Craniosacral Therapie für Babys und Kinder

Anwendungsgebiete der Craniosacral Therapie
bei Babys und Kindern

Cranio bei Babys

  • Zur Unterstützung nach schwierigen Geburten (Kaiserschnitt, Vakuum, Zange, Periduralanästhesie).

  • Häufiges Weinen, Schreien, Unruhe

  • Schluck-, Saug-, Stillprobleme

  • Schlafprobleme (häufiges Erwachen, nur kurze Schlafdauer)

  • Bauchkrämpfe, Reflux

  • Schiefhals,

  • asymmetrische Haltungsmuster

  • Schädelverformungen

  • bei Augen- und Ohrenbeschwerden (z.B. Schielen, Entzündungen)

  • Infektanfälligkeit, chronische Infekte

  • Bindungsschwierigkeiten

  • Tonusprobleme

 

Cranio bei Kindern

  • Schlafprobleme

  • Rastlosigkeit, Innere Unruhe

  • Starke Emotionen, Ängste

  • Chronische Infektionen (Atemwegs- und Mittelohrentzündungen)

  • Verdauungsprobleme

  • Entwicklungsverzögerungen
    (motorisch und sprachlich)

  • Lebensübergänge, herausfordernde Lebenssituationen und Ereignissen

  • Kopfschmerzen, Rücken- & Nackenbeschwerden

  • Zur Nachbehandlung nach Unfällen, Operationen oder Krankheiten

  • AD(H)S, Konzentrationsprobleme

Cranio für die Mutter

Unterstützung der Mutter nach der Geburt

  • Unterstützung der Rückbildung

  • Geburtsverarbeitung nach schwierigen oder traumatischen Geburten (oder wenn es anders kam als erwartet)

  • Unterstützung und Begleitung in der neuen Rolle als Mutter (und den damit verbundenen Themen)

  • Überbelastungen (Handgelenke, Rücken, etc.)

  • Rückenschmerzen, Nackenverspannungen

  • Beckenboden Thematiken

Warum Craniosacral Therapie

Es ist mir ein besonderes Anliegen, der Persönlichkeit der Neugeborenen und Kindern mit grossem Respekt, Achtsamkeit und Sorgfalt zu begegnen.

Selbst Mutter eines dreijährigen Sohnes weiss ich aus eigener Erfahrung um die grossen Veränderungen und die vielen kleinen und grossen Herausforderungen, die das Mutter Sein mit sich bringt. Mir selbst hat in dieser Zeit ein offes Ohr und eine liebevolle, empathische und stärkende Begleitung gefehlt. So schöpfe ich als Therapeutin bei der Arbeit mit Mamas, Babys und Kindern aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz als Mutter und den Fortbildungen zur Kinder- und Baby-spezifischen Craniosacral Therapie.

Über feine manuelle Impulse und einen einfühlsamen, wertfreien Dialog können nicht nur strukturelle, sondern auch emotionale Spannungen bei Mutter und Kind gelöst und die Entspannung gefördert werden. Craniosacral Therapie kann damit für die ganze Familie heilsam und stärkend wirken.

Links & Downloads
Craniosacral Therapie bei Baby und Kind

Craniosacral Therapie als Schlüssel zum Wohlbefinden. Sie ist wirksam bei Tinnitus, Schwindel, Beckenschiefständen, begleitend bei Erkrankungen des Bewegungsapparats und des Nervensystems. Ihre Anlaufstelle für ganzheitliche Therapie in Aarau, neben…

Craniosacral Therapie ist eine anerkannte Methode der Komplementärmedizin. .

Sie wird mit entsprechender Versicherung ohne Verordnung vom Arzt durch die Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin vergütet. Ich bin EMR-zertifiziert und viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten. Bitte erkundigen Sie sich vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse oder Unfallversicherung bezüglich der Kostenbeteiligung. Am Besten unter Angabe meiner ZSR-Nummer. Meine ZSR-Nummer lautet: G652963.