Craniosacral Therapie
Craniosacral Therapie ist eine sanfte und ganzheitliche Körper- und Energiearbeit, in der auch die Ebene der Gefühle, des Geistes und der Seele miteinbezogen werden .
Sie orientiert sich an der innewohnenden Fähigkeit des Körpers, sich selbst zu regenerieren. Selbstheilung geschieht immer in und durch uns selbst. Ziel der Craniosacral Therapie ist es, mittels sanften Impulsen die Selbstregulation zu unterstützen und dem Körper dabei zu helfen, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die eigenen Ressourcen zu stärken.
Für wen eignet sich Craniosacral Therapie
Craniosacral Therapie ist wohltuend und stärkend für Personen jeglichen Alters. Sie stellt für Mutter und Kind auch eine wunderbare Begleitung in der Schwangerschaft oder nach der Geburt dar.
Erwachsene
Erschöpfungszustände, Burnout
Schlafstörungen, Innere Unruhe
Stressreduktion, stressbedingte Beschwerden
Kopfschmerzen, Migräne
Schulter- und Nackenverspannungen
Rückenschmerzen, Hexenschuss
Gelenkschmerzen
Ischias und Beckenschiefstände
Rehabilitation nach Krankheit, Unfall oder Operation
Schleudertrauma, Sturztrauma
Menstruationsbeschwerden
Beckenboden-Thematiken
Stimmungsschwankungen
Als Prävention zur Förderung der Tiefenentspannung und zur Stärkung der eigenen Ressourcen
Babys und Kinder
Zur Unterstützung nach schwierigen Geburten (Kaiserschnitt, Vakuum, Zange).
Häufiges Schreien
Schlafprobleme
Stillschwierigkeiten
Schiefhals, Schädelasymmetrien
Verdauungsbeschwerden, Bauchkrämpfe, Reflux
Entwicklungsverzögerungen
Unruhe, Ängste, starke Emotionen, Konzentrationsprobleme
…. und mehr
Schwangerschaft und Geburt
Während der Schwangerschaft
körperliche und emotionale Unterstützung (bei Ängsten, Unsicherheiten, etc.)
Vorbereitung auf die Geburt
Rückenschmerzen, Schlafstörungen
Optimierung der Beckenfunktion für die bevorstehende Geburt (Beweglichkeit des Beckens und des Kreuzbeins)
Bindung zum ungeborenen Kind und Vertrauen in sich und den eigenen Körper fördern
Unterstützung der Mutter nach der Geburt
Unterstützung der Rückbildung
Geburtsverarbeitung nach schwierigen oder traumatischen Geburten
Beckenboden-Thematiken
Was ist Craniosacral Therapie
Der Fokus liegt, wie der Name sagt, auf dem craniosacralen System. Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) bilden die beiden Pole dieses Systems. Dazwischen eingebettet in die Gehirn- und Rückenmarkshäute befindet sich das zentrale Nervensystem (kurz ZNS) . Dieses besteht aus dem Gehirn und dem Rückenmark, welche schützend umgeben werden von den Hirnhäuten und einer vitalen Flüssigkeit, dem Liquor.
Der Liquor steht in Verbindung mit anderen Körpersystemen und pulsiert ständig im Rhythmus eines universellen Lebensatems, vergleichbar einer Atembewegung zwischen Schädel und Kreuzbein. Dieser Lebensatem überträgt sich im gesunden Körper als Pulsieren in Form einer rhythmischen craniosacralen Bewegung auf jede Körperstruktur und kann von geschulten Händen gefühlt werden.
Heute ist erwiesen, dass der Körper umso gesünder ist, je freier der Liquor im Nervensystem fließen kann. Für einen freien Fluss des Liquors müssen die Schädelknochen, die Hirnhäute und das Gehirns sich möglichst frei bewegen können. Unfälle, Schock, Krankheit, Stress oder Geburtskomplikationen können dieses natürliche craniosacrale Pulsieren der Körperstrukturen beeinträchtigt oder sogar blockieren. In der Craniosacral Therapie werden mithilfe sanfter Berührung diese Blockaden erkannt und gelöst. Diese Körperarbeit geschieht am bekleideten Körper entweder in der Stille oder im Gespräch begleitet.
Craniosacral Therapie ermöglicht eine tiefe Entspannung und durch ein “zu sich kommen” einen Zustand innerer Ruhe. Sie kann helfen Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern und Verspannungen zu lösen. Damit ist es möglich zu mehr Wohlbefinden, innerer Kraft und Vitalität zu finden.
Info zur Behandlung
Kosten
Die Verrechnung pro Sitzung erfolgt nach Zeitaufwand pro 5 Minuten. Der Ansatz beträgt 120.00 sFr. pro Stunde. Bezahlung ist in Bar oder auf Rechnung möglich. Die meisten Krankenkassen übernehmen mit einer Zusatzversicherung in Komplementär-Medizin einen Teil der Kosten. Ich bin EMR-zertifiziert.
Dauer & Abstände
Eine Behandlung dauert in der Regel 60 bis 75 Minuten. Die 1. Sitzung dauert durch das vorgängige Anamnese Gespräch meistens 90 Minuten.
Die Behandlungsabstände orientieren sich am individuellen Heilungsprozess. Zu Beginn empfehle ich Sitzungen im Abstand von 1-2 Wochen. Später sind auch grössere Behandlungsabstände möglich. Je nach Beschwerdebild empfehlen sich initial zwischen 3 und 6 Sitzungen, um zu sehen wie die Behandlungen wirken.
Craniosacral Therapie ist eine anerkannte Methode der Komplementärmedizin. .
Sie wird mit entsprechender Versicherung ohne Verordnung vom Arzt durch die Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin vergütet. Ich bin EMR-zertifiziert und viele Krankenkassen übernehmen einen Teil der Kosten. Bitte erkundigen Sie sich vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse oder Unfallversicherung bezüglich der Kostenbeteiligung. Am Besten unter Angabe meiner ZSR-Nummer: G652963.
Gesundheitspraxis Schärer
Schanzweg 7 (3. Stock)
5000 Aarau
E-Mail: cranio-schaerer@hotmail.com Telefon: 079 786 04 02